Anschrift
Kontakt
Tel: 03731 280 0 Fax: +49 3731 280106 info@fcm-germany.com www.fcm-germany.comAnsprechpartner
Dr. Michael HarzAngebot
Die Freiberger Compound Materials GmbH (FCM) ist einer der führenden Hersteller von Galliumarsenid (GaAs)-Substraten für die Mikro- und Optoelektronik und genießt einen exzellenten Ruf als Hersteller hochebener, hochreiner Wafer, die sowohl für MOCVD als auch HBE eingesetzt werden. FCM ist das weltweit einzige Unternehmen, das hochqualitative GaAs-Einkristalle sowohl nach der LEC (Liquid Encapsulated Czochalski)- als auch nach der VGF (Vertical Gradient Freeze)-Technologie züchten kann und deckt mit seinen Produkten – halbisolierende und halbleitende Wafer bis 150 mm Durchmesser (200 mm in Entwicklung) - alle wesentlichen Anwendungsgebiete für GaAs-Substrate ab.
Halbisolierende GaAs-Wafer sind für die drahtlose Kommunikation unverzichtbar und werden zum Beispiel in Mobiltelefonen, drahtlosen Netzwerken, Verkehrsleitsystemen und in der Satellitennavigation eingesetzt. Halbleitende GaAs-Wafer werden für optoelektronische Anwendungen in LEDs und Laserdioden genutzt.
FCM ist nach DIN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert und seit August 2005 Mitglied in der Umweltallianz Sachsen.
Geschäftsfelder:
* Automobilindustrie
* Halbleiter
* Elektronik
* Kommunikation
Kernkompetenz:
* Herstellung
Spezialisierung:
* III-V-Substrate
FCM behauptet mit einem Weltmarktanteil von 37% die Spitze bei der Herstellung von Gallium-arsenid-Verbindungshalbleitern für Mobilfunkanwendungen, drahtlose Computernetze, Laser- und Leuchtdioden.
Silicon Saxony - Mikroelektronik - www.silicon-saxony.de
Energy Saxony e.V. - www.energy-saxony.net