Anschrift
Kontakt
Tel: 0351 8837 0 Fax: +49 351 88376312 ima@ima-dresden.de www.ima-dresden.deAnsprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Thomas FleischerAngebot
Technisch-wissenschaftliche, marktorientierte Dienstleistungen sowie anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsleistungen für Unternehmen der werkstoffherstellenden und -verarbeitenden Industrie; Werkstoff- und Bauteilprüfung, technische Werkstoffinformation, Beanspruchungsanalysen, Betriebsfestigkeits- und Schwingungsuntersuchungen. Abnahme- und Zulassungsprüfungen, technische Berechnungen. Werkstoffdatenbanken, Informationssysteme. Entwicklung firmenspezifischer Datenbanken, Berechnungssoftware.
Luft- und Raumfahrt: Zertifizierungs- und Entwicklungsversuche sowie Berechnungen an Flugzeugstrukturen und Komponenten. Gesamtzellen- und Rumpfschalentests, Entwicklung und Test von CFK-Strukturen, zerstörungsfreie Prüfung, Grundlagenversuche, Werkstoffdatenbanken.
Die IMA Materialforschung und Anwendungstechnik GmbH Dresden (IMA Dresden) realisiert maßgeschneiderte Prüfungen für jedes Material und Bauteil. Mehr noch: Bei IMA erwartet Sie umfassende Ingenieurkompetenz zu Festigkeit, Funktion und Zuverlässigkeit – von anwendungsorientierter Forschung bis zu Langzeitmessungen und Qualitätssicherung am Endprodukt.
Angesiedelt zwischen Forschung und Industrie, begleiten wir Sie auf Wunsch entlang der gesamten Entstehung eines Produktes, um dessen Haltbarkeit, Funktion und Sicherheit nachzuweisen. Dies beginnt bei Lastannahmen und Materialberatung und endet bei Langzeitüberwachung und Qualitätssicherung. Dazwischen erwartet Sie ein weites Spektrum an Leistungen, darunter Festigkeitsberechnung, Schadensanalyse, Prototypenbau für Faserverbunde und als Schwerpunkt der experimentelle Bauteiltest. Entwicklung und Design von Prüfständen sind inklusive. Indem wir für die Verkehrstechnikbranchen, für die Kunststoff- und Metallindustrie und andere arbeiten, bieten wir Ihnen einen Vorsprung an übergreifendem Know-how.
Oft steckt der Teufel im Detail. Eine Vielzahl an Prüfungen ist von Nöten , um am Ende die Festigkeit der Komponente nachzuweisen und deren Sicherheit zu gewährleisten. Wir widmen uns Ihren Schienenfahrzeug-Komponenten mit größter Sorgfalt, untersuchen jedes gewünschte Detail und bieten optimierte Test-Szenarien. Maßgebend sind selbstverständlich Ihre Anforderungen sowie die vorliegenden Eisenbahnvorschriften.
Materialforschungsverbund Dresden (MFD) e.V. - www.mfd-dresden.de
VEMASinnovativ - Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen - www.vemas-sachsen.de
AMZ - Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen - www.amz-sachsen.de
LRT - Kompetenzzentrum Luft- und Raumfahrttechnik Sachsen/Thüringen - www.lrt-sachsen-thueringen.de
Kompetenzzentrum Maschinenbau Chemnitz/Sachsen - www.kmc-chemnitz.de
Kompetenzzentrum Strukturleichtbau Sachsen - www.strukturleichtbau.org
Wissenschaft und Lehre