Anschrift
Kontakt
Tel: 0371 271950 Fax: 0371 2719520 dr.th.krauss@web.de www.ib-shn.deAnsprechpartner
Dr. Thomas KraußAngebot
von der Idee bis zur schlüsselfertigen Übergabe: Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfs- und Genehmigungsplannung für Anlagen im Bereich BImSchG, KWAbfG, WHG; Planungsstudien für Neuvorhaben, Ausführungsplanung, Statik, Konstruktion, Ausschreibung, Bauüberwachung, Baustellen- und Anlagensicherheit, Dokumentation; Gutachten Luftreinhaltung, Standortgutachten, Innenraumgutachten, Gutachten in zivilrechtlichen Streitfällen, Erstellung prüfungsfähiger Unterlagen für Genehmigungsverfahren einschließlich Verfahrensbegleitung, Emmisionserklärungen, Sicherheitsberichte, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen, Ermittlung Stand der Technik, Abfallwirtschaftskonzepte, externer Abfallbeauftragter, Gefahrenabwehrdokumentationen, Brandschutznachweise, sicherheitstechnische Betrachtungen nach Arbeitsrecht , Wärmeschutznachweise, Betriebsdokumentationen, Umwelt-
managementsysteme, Einführung von Managementsystemen nach DIN ISO 14000 und EMAS,
Umwelterklärungen, Festlegungenbetriebsbezogenerm Umweltpolitik, Schwachstellen- und Nutzenanalyse, Überwachungsverträge für Entsorgungsfachbetriebe
Referenzen: Opel, AUDI, Daimler, NedCar, Porsche, Skoda Auto a.s., Volkswagen
Zertifizierung: Beratender Ingenieur der Ingenieurkammer Sachsen Nr. 11218, von der IHK Südwestsachsen öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Luftreinhaltung,
Mitarbeiter: Immisions-, Gewässerschutz-, Störfall- u. Abfallbeauftragte, Zertifizierte Umweltauditoren TÜV Akademie, Bauvorlagenberechtigter Ingenieur, Sicherheits- u. Gesundheitsschutzkoordinator
Produktions- und Dienstleistungsprogramm: Genehmigungs- u. Ausführungsplanung nach BlmSchG und BauGB, Bauüberwachung, Gutachten, Umweltverträglichkeitsuntersuchungen,
Betriebsdokumentationen, Gefahrenabwehr - u. Sicherheitsberichte, Emmissions- u. Immissionsprognosen
Wichtigste Abnehmer, Absatzmärkte und Branchen: Energieerzeuger, Gießereien, chem. Betriebe, Oberflächenbehandler, Landwirtschaft, Automobilindustrie, Abfallanlagen, Gerichte
 
Kompetenzen und Hauptarbeitsgebiete:
• Fabrik- und Anlagenplanung
• Genehmigungsplanung
• Ausführungsplanung, Bauüberwachung
• Grundlagenermittlung, Vor- und Entwurfsplanung
• Dokumentation und Aktualisierung
• Gutachten für Lärm und Luftschadstoffe
• Brandschutzkonzepte und Explosionsschutzdokumente
• Schulungen und Vorträge sowie Forschung für Unternehmen
• Bauantragsunterlagen nach Landesbauordnung
• Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie und Gefährdungsbeurteilung
Forschungsschwerpunkte:
• Aufbereitung von gefährlichen Abfällen zur thermischen Verwertung
• Optimierung von Biogasanlagen
• Umwelttechnologie zur Luftreinhaltung